Politik

meine Positionen-
Gemeinderatswahlen stadt zürich 2022

- Ein machbares Ziel: Klimaneutralität bis 2040 (für gewisse städtische Betriebe bis 2030) einfordern!

- Bei der baulichen Verdichtung müssen genügend Grün- , Erholungsraum und Freiflächen erhalten bleiben

- Hitzvorsorge in der Stadt durch Bäume, geeignete Gebäudeanordnung, Grün- und Freiflächen gewährleisten

- Biodiverstiät auch in der Stadt fördern

- Verkehr: Auto, Velo, Fussverkehr,ÖV besser aufeinander abstimmen. Dominanz des Autoverkehrs brechen.

- gute Schulen und Bildung für Alle!

- gute Bildung schafft ein einvernehmliches kulturelles und soziales Zusammenleben in den Quartieren

- Gesunde Finanzen für Zürich

- Sportmöglichkeiten schaffen und erhalten für den Breiten-, Individual- und Spitzensport

 

stadtratswahlen 2022

in den Stadtrat: Andreas hauri!
LInk: 
Stadtrat Andreas Hauri
 

POSITIONEN GLP STADT ZÜRICH

lINK: GLP Stadt Zürich

Stadt und Kanton ZH: NEIN zum Rosengarten-Tunnel!

DANKE für ihre Ablehung!

 

- Was auf den ersten Blick als attraktiv und vernünftig erscheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als unnötig und umweltschädlich!

- Die geplanten Ein- und Ausfahrten am Milchbuck und Bucheggplatz führen zu massiven Eingriffen ins Quartier, zu Häuserabbrüchen und zu einer Verschlechterung der Lebensqualität an diesen Orten. Der Zugang zum Irchelpark wird noch stärker eingeschränkt.

- die Kosten sind immens! Mit diesem Geld könnte ein Vielfaches von Personen in der Stadt und auf dem Land von Lärmschutz- Investitionen profitieren!

- die Anwohnerschaft der Rosengartenstrasse wird leider kaum profitieren können, da nachher die Häuserpreise und Mieten massive ansteigen werden (siehe Weststrasse...).

 

Moderne "Gartenstadt" Mattenhof/Stettbach

traditionelle Gartenstadt Mattenhof/Stettbach...

Moderne neue Welt: Schulhaus Leutschenbach

Blick in die andere Richtung: Heizkraftwerk und Kehrichtverbrennung

Die Arbeiten an der Überdachung Uerberlandstrasse sind im vollen Gange! Bis zur Eröffnung des Ueberlandparks dauert es aber noch ein paar Jahre...